Ich kenne auf sehr vielen Instrumenten wenigstens eine Melodie. Angefangen hab ich mit der obligatorischen Waldorf-Geige und Corol-Flöte, dann durfte ich selber wählen und lernte Saxophon, später entdeckte ich die Chalumeau. Mein Bruder lehrte mich die Gitarre. Daraus wurde die Ukulele, Akkordeon spiele ich dürftig. Mein Hauptinstrument ist seit einigen Jahren Jahren die Trompete.
Gesungen hab ich immer viel. Nie ganz sauber, aber dafür auswendig, stimmungsvoll und wortvirtuos.
Zu Schulzeiten klassische Chorwerke wie Stabat Mater oder Mozart Requiem, dann im Musikabitur Schubert Lieder aus dem Müllerinnen Zyklus. Im Schauspielstudium kamen verschiedenste Chansons hinzu. Im Theater Chemnitz und später am Schauspielhaus Essen entstand ein abendfüllender Tributabend an den Klavierkabarettisten Bodo Wartke mit Cello und Klavier.
Zweimal durfte ich bereits bei den Comedian Harmonists mitsingen und -spielen: Bei den Gandersheimer Domfestspielen als Erich Collien und als Harry Frommermann am Anhaltinischen Theater Dessau.
Seit 2016 bin ich Sänger und Trompeter bei „Albers Ahoi!“