Aktuelles
Dat Füerschipp
Vorstellungen bis 13. April 2023 am Ohnsorg-Theater (Großes Haus): “Dat Füerschipp” Schauspiel nach der Erzählung „Das Feuerschiff“ von Siegfried Lenz.
Weitere Termine und Tickets hier: Webseite des Ohnsorg-Theaters
Anstehende Konzerte mit Albers Ahoi!
Albers Ahoi! Termine: https://www.albersahoi.de/auftour
Schauspieler
Studium
Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Theaterengagements
Theater Chemnitz, Schauspielhaus Essen, Staatstheater Darmstadt, Theater Dessau, Lichthof-Theater Hamburg, St. Pauli Theater, Altonaer Theater, Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Staatsoper Hamburg.
Filmographie
- Drei Patienten: Kurzfilm von Klaus-Gregor Eichhorn, Filmwerkstatt Chemnitz
- Rote Rosen: 11. Staffel, ARD, Studio Hamburg
- Gladbeck: Nebenrolle im ARD-Degeto Zweiteiler von Kilian Riedhof
- Da is ja nix: eine sechsteilige Culture-Clash-Komödie! Rolle: Hannes Köhler, Regie: Matthias Steurer, Nach einer Idee von J.C. Gehlen, S. Bezzel und M. Steurer
- Großstadtrevier, ARD, Folge: Mitschuld, Rolle: Bruno Mielke, Regie: Claude Giffel.
Musiker
Ich kenne auf sehr vielen Instrumenten wenigstens eine Melodie. Angefangen hab ich mit der obligatorischen Waldorf-Geige und Corol-Flöte, dann durfte ich selber wählen und lernte Saxophon, später entdeckte ich die Chalumeau. Mein Bruder lehrte mich die Gitarre. Daraus wurde die Ukulele, Akkordeon spiele ich dürftig. Mein Hauptinstrument ist seit einigen Jahren Jahren die Trompete.
Gesungen hab ich immer viel. Nie ganz sauber, aber dafür auswendig, stimmungsvoll und wortvirtuos.
Zu Schulzeiten klassische Chorwerke wie Stabat Mater oder Mozart Requiem, dann im Musikabitur Schubert Lieder aus dem Müllerinnen Zyklus. Im Schauspielstudium kamen verschiedenste Chansons hinzu. Im Theater Chemnitz und später am Schauspielhaus Essen entstand ein abendfüllender Tributabend an den Klavierkabarettisten Bodo Wartke mit Cello und Klavier.
Zweimal durfte ich bereits bei den Comedian Harmonists mitsingen und -spielen: Bei den Gandersheimer Domfestspielen als Erich Collien und als Harry Frommermann am Anhaltinischen Theater Dessau.
Seit 2016 bin ich Sänger und Trompeter bei „Albers Ahoi!“
Anstehende Konzerte mit Albers Ahoi!
Albers Ahoi! Termine: https://www.albersahoi.de/auftour
Klinikclown
Mein Clown heißt Pépe. Pépe Pardauz. Pépe ist kein Show-Clown, kein Slapstick-, Zirkus- oder gar Horrorclown. Er ist ein Kontaktclown, der Momente der Freude, Kraft und Ruhe bringt und immer das Gegenüber als obersten Spielimpuls nimmt. Ihn schickt ein spendenfinanzierter Verein, der sich über jede Unterstützung freut.
Pépe besucht auch manchmal Kindergeburtstage. Wenn er keine Zeit hat, schickt er seine Freunde.
Impressum
c/o KNUDSEN.MANAGEMENT Harkortstraße 95
22765 Hamburg
Deutschland
E-Mail-Adresse: info@knudsen-management.de
Telefonnummer: +49 (0)40.53 30 7000
Verantwortlich für den Inhalt: Jannik Nowak, mail@janniknowak.de
Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Installation und Betreuung der Webseite:
RUEBEMIX® Technology Rüdiger Breitkopf
27383 Scheeßel
www.ruebemix.de
Bildnachweis:
Albers Ahoi! Bilder von F. Jaenecke
Schauspielerportraits von J. Stapelfeldt
Clownsbild von M. Kuhn/Klinikclowns Hamburg e.V.
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.
Verantwortlich
Jannik Nowak, c/o KNUDSEN.MANAGEMENT Harkortstraße 95, 22765 Hamburg, Deutschland, info@knudsen-management.de, +49 (0)40.53 30 7000
Hosting
webgo
Wir hosten unsere Website bei unserem Auftragsverarbeiter Webgo, webgo GmbH, Wandsbeker Zollstraße 95, 22041 Hamburg, Deutschland.
Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes “Website”) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zum Betrieb der Website werden die Verbindungsdaten und weitere personenbezogenen Daten zusätzlich im Rahmen diverser anderer Funktionen bzw. Dienste verarbeitet. Darüber wird im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bei den einzelnen Funktionen bzw. Diensten im Detail informiert.
Sicherheitsdienste
Auf dieser Website nutzen wir zur Vermeidung von nicht menschlichen und automatisierten Eingaben das Angebot von Sicherheitsdienstleistern wie Captcha-Diensten.
Google reCAPTCHA
Im Fall der Erteilung Ihrer Einwilligung verarbeiten wir mit dem Dienst Google reCaptcha, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland als gemeinsame Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Vermeidung nicht menschlicher und automatisierter Eingaben. Dabei ermöglichen wir dem Dienst das Setzen von Cookies, die Erhebung von Verbindungsdaten und Daten ihres Webbrowsers. Zudem ermöglichen wir dem Dienst die Berechnung einer User-ID zur eindeutigen Identifizierung des Users im Rahmen des von Google betriebenen Werbenetzwerkes. Daten werden auf Ihrem Gerät für die Dauer von bis zu zwei Jahren gespeichert.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO. Die Nichterteilung der Einwilligung hat zur Folge, dass die Nutzung von reCaptcha und damit verbundenen Formularen nicht möglich ist.
Eine bereits erteilte Einwilligung können Sie widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ändern.
Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO in Verbindung mit §25 TTDSG. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der Europäische Gerichtshof hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) für ungültig erklärt.
Web-Schriften
Widerspruchsrecht
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht gegen diese Verarbeitung zu widersprechen.
Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt.
Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ändern.
Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann der Widerruf Ihrer Einwilligung durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.
Betroffenenrechte
Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier.